#einervonuns
Wir möchten auch unser tiefstes Mitgefühl an alle Polizistinnen und Polizisten in Baden-Württemberg ausdrücken. Wir sind heute alle in tiefer Trauer mit Ihnen vereint
Lesen Sie weiter
Wir möchten auch unser tiefstes Mitgefühl an alle Polizistinnen und Polizisten in Baden-Württemberg ausdrücken. Wir sind heute alle in tiefer Trauer mit Ihnen vereint
Lesen Sie weiter

Wir bedanken uns für das Zahlreiche erscheinen und freuen uns auf weitere Programme, die wir gemeinsam gestalten werden. Unser besonderer Dank geht an Frau Ludwig und unserer Künstlerin Frau Coktasar.
Lesen Sie weiter
Bei Interesse an einer Teilnahme an dieser kostenlosen Veranstaltung wenden Sie sich bitte an info@ela-ev.de
Lesen Sie weiter

Einladung zur Präsenzveranstaltung Thema: Sich im Berufsleben zurechtfinden: Kleingewerbe, Freiberufler oder Anstellung? Überblick über die Möglichkeiten: Weiterbildung, Qualifizierung, Umschulung, Ausbildung, Studium oder Freiberufler? Welche Unterstützungsmöglichkeiten gibt es durch die Arbeitsagentur […]
Lesen Sie weiter
Sehr geehrte Damen und Herren, es ist wieder so weit ELA lädt Sie herzlich zum Teeabend ein, der am 01.07.2022 um 19.00 Uhr in den Räumlichkeiten von ELA e.V. stattfindet […]
Lesen Sie weiter
Sehr geehrte Damen und Herren, endlich ist es soweit. ELA lädt Sie herzlich zum Teeabend, der am 25.03.2022 um 18.30 Uhr in den Räumlichkeiten von ELA e.V. stattfinden wird, ein. […]
Lesen Sie weiter
wir möchten Sie herzlichst auf unsere nächste Veranstaltung, die in Kooperation mit Amnesty International, dem Frauennetzwerk ELA e.V., dem Bildungsträger Lernzirkel Ludwigshafen e.V. und dem Medizinernetzwerk Medical Academy & Care […]
Lesen Sie weiter
Wir treffen uns wieder! Wir werden um einen Tisch herum sitzen, so wie wir es früher getan haben, uns unterhalten und Tee trinken. Komm und mach mit!
Lesen Sie weiter